Ziele des Weiterbildungsverbundes
Die Digitalisierung begegnet uns überall und verändert die Art, wie wir leben und arbeiten stark. Dabei hat sich diese vor allem in der Wirtschaft rasant und zunehmend beschleunigt. Der digitale Wandel sorgt nicht nur für neue Dienste und Produkte, sondern verlangt auch nach fortschrittlichen Strategien und Antworten. Mit Hilfe unseres Verbundes „Digitalisierung im Unternehmen“ wollen wir in verschiedenen Workshops mit Ihnen Fragen beantworten, Möglichkeiten aufzeigen und die für Sie wichtigen Antworten und Lösungen finden.
Die Teilnahme an unserem Weiterbildungsverbund ist kostenfrei. Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular an wbv-sachsen@bfw.de .
Workshops
29. März 2023 | Pflicht zur Zeiterfassung? Einblicke in die aktuelle Rechtsprechung und Impulse zur Umsetzung |
26. April 2023 | Effizienz im Unternehmen durch digitale Verwaltungsprozesse |
12. Juni 2023 | Das papierlose Büro (Dokumentenmanagementsystem (DMS) |
27. Juli 2023 | Digitalisierung der Buchhaltung |
19. September 2023 | Retrofit |
18. Oktober 2023 | IT- Sicherheit im Unternehmen |
15. November 2023 | Schnupperkurs Robotik |
Die Workshops finden jeweils von 13.00 bis 17.00 Uhr statt. Alle Veranstaltungen sind in Präsenz geplant.
Als Teilnehmer können Sie sich die Skripte unserer Veranstaltungen gern anschauen. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie zur Veranstaltung.
Grundstruktur unserer Workshops
Teil 1
Besprechung aktuell zu lösender Fragen der Teilnehmenden und gemeinsames Zusammentragen von Lösungsalternativen
Teil 2
Input zu den Inhalten des Tagesthemas
Teil 3
Diskussion zur Umsetzung im eigenen Betrieb
Pflicht zur Zeiterfassung? Einblicke in die aktuelle Rechtsprechung und Impulse zur Umsetzung
Termin: 29. März 2023, Referent: Michael Rätze und Luise Weißflog
Veranstaltungsort: Business Hotel Artes, Chemnitz
- Rechtsprechung zur Zeiterfassung: Pflicht ja oder nein?
- Impulse zur Umsetzung der Zeiterfassung in der Produktion, im Büro und im Außeneinsatz
- Erfahrungsaustausch zu eigenen Herausforderungen
Effizienz im Unternehmen durch digitale Verwaltungsprozesse
Termin: 26. April 2023, Referent: Ronny Vieweg
Veranstaltungsort: Business Hotel Artes, Chemnitz
- Digitalisierung im Unternehmen erfolgreich umsetzen
- Change-Management als wichtiges Instrument der Digitalisierung im Unternehmen
- effektive Unternehmensorganisation als Voraussetzung für den Einsatz digitaler Prozesse
- praxisorientierte Umsetzung von Homeoffice-Strategien
Das papierlose Büro (Dokumentenmanagementsystem (DMS))
Termin: 12. Juni 2023, Referent: Ronny Vieweg
Veranstaltungsort: Business Hotel Artes, Chemnitz
- organisatorische Voraussetzungen zur Einführung eines DMS
- sukzessive Einführung als Alternative zum Totalumstieg
- Arten von DMS-Systemen und -Konzepten
- vom DMS zum Workflow-Managementsystem
Digitalisierung der Buchhaltung
Termin: 27. Juli 2023, Referent: Ronny Vieweg
Veranstaltungsort: Business Hotel Artes, Chemnitz
- durch Digitalisierung der Buchhaltung schlanke Prozesse und ein leistungsstarkes Controlling etablieren
- Wahl des richtigen Buchhaltungssystems
- lokale Installation versus Cloud-Lösung
- digitale Kooperation mit dem Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Retrofit
Termin: 19. September 2023, Referent: Frank Börner, Daniel Fischer
Veranstaltungsort: Experimentier- und Digitalfabrik des Mittelstand-Digital Zentrums
- Übersicht zu technologischen Bausteinen zur schrittweisen und bedarfsgerechten Digitalisierung und Vernetzung
- Einblick in Lösungen zur Datenerfassung und -verarbeitung
- Vorstellung und Analyse von umgesetzten Retrofit-Projekten
- Rundgang durch die Experimentier- und Digitalfabrik
- Erfahrungsaustausch zu eigenen Herausforderungen
IT-Sicherheit im Unternehmen
Termin: 18. Oktober 2023, Referent: Roland Hallau
Veranstaltungsort: Experimentier- und Digitalfabrik des Mittelstand-Digital Zentrums
- Live-Hacking-Manipulation einer Netzwerkkomponente
- Identifizieren von Schwachstellen im Netzwerk
- Notfallmanagment anhand einer realen Datenverschlüsselung
- Maßnahmen zum Basisschutz IT-Sicherheit
Schnupperkurs Robotik
Termin: 15. November 2023, Referenten: Mitarbeiter der BEAS-Technology GmbH