Ziele des Weiterbildungsverbundes
Wissenstransfer und Generationsmanagement sind für Ihr Unternehmen eine unverzichtbare Bereicherung, um agiler und innovativer in die Zukunft zu gehen und Ihren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Die Vorteile von Wissensmanagement sind nicht von der Hand zu weisen: Der schnellere Zugriff auf wichtige Informationen erleichtert die tägliche Arbeit, schafft zufriedene Mitarbeiter und erhöht somit die gesamte Leistung des Unternehmens.
Die Teilnahme an unserem Weiterbildungsverbund ist kostenfrei. Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular an wbv-sachsen@bfw.de .

Workshops 2022
19. September 2022 | Lernende Organisation |
18. Oktober 2022 | Intelligenter Umgang mit Wissen |
22. November 2022 | Lernen in und aus Prozessen und Projekten |
16. Januar 2023 | Wissensförderliche Arbeitsplatzgestaltung |
14. Februar 2023 | Workshop offener Methoden |
13. März 2023 | Lego Serios Play (max. 12 TN) |
17. April 2023 | Wissensweitergabe scheidender Mitarbeiter |
Veranstaltungsort: Amber Hotel Chemnitz Park, Wildparkstraße 6, 09247 Chemnitz
Die Workshops finden jeweils von 13.00 bis 17.00 Uhr statt.
Alle Veranstaltungen sind in Präsenz geplant. Durch die pandemische Lage kann der Verbund auch zeitweise Online durchgeführt werden.
Als Teilnehmer können Sie sich die Skripte unserer Veranstaltungen gern anschauen. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie zur Veranstaltung.
Grundstruktur unserer Workshops
Teil 1
Besprechung aktuell zu lösender Fragen der Teilnehmenden und gemeinsames Zusammentragen von Lösungsalternativen
Teil 2
Input zu den Inhalten des Tagesthemas
Teil 3
Diskussion zur Umsetzung im eigenen Betrieb
Lernende Organisation
Termin: 19. September 2022, Referent: Dirk Liesch
Einführung und Grundlagen des Wissensmanagement:
- Relevanz des Wissensmanagement
- Begriffsklärung und Definitionen
Intelligenter Umgang mit Wissen
Termin: 18. Oktober 2022, Referent: Dirk Liesch
Prozess bewahren, nutzen und optimieren
- Wissensmanagement & Qualitätsmanagement
- WM Anforderungen & Umsetzung ISO 9001 und WMS nach ISO 30401
Lernen in und aus Prozessen und Projekten
Termin: 22. November 2022, Referent: Dirk Liesch
Methoden und Vorgehensweise
- Lessons Learned
- WikiHow, WBI
Wissensförderliche Arbeitsplatzgestaltung
Termin: 16. Januar 2023, Referent: Dirk Liesch
Unternehmenskultur gestalten und entwickeln
- Kommunikation & IT-Unterstützung
- Fehlerkultur
Workshop offener Methoden
Termin: 14. Februar 2023, Referent: Dirk Liesch
- Konstruktives Streiten
- Barcamp, Worldcafé, Knowledge Walk, Fishbowl, Ideen-Treffs, Open-Space
- Lego-Serious-Play, Design-Thinking
Lego Serios Play (max. 12 TN)
Termin: 13. März 2023, Referent: Dirk Liesch
Anwendung der Methoden an gewünschten Thematiken der Teilnehmenden
Wissensweitergabe scheidender Mitarbeiter
Termin: 17. April 2023, Referent: Dirk Liesch
- Wissenstransfer vor dem Hintergrund von Positionswechsel oder Ruhestand
- Strategien, Methoden & Vorgehen beim Ausscheiden von Mitarbeitern
- Praktische Anleitungen, Erfahrungen und Organisation/ Governance